Seminare + Öffentlichkeitsarbeit vom Freundeskreis Westerwald + LV
03.10.2023 Familientag
13.10.-15.10.2022 LV Frauenseminar mit Ute Heinigk
"Die Selbstliebe Kommode"
27.10.-29.10.2023 LV Frauenseminar mit Ute Heinigk
"Die Selbstliebe Kommode"
11.+12.11.2023 Gesundheitsmesse in Ransbach-Baumbach
24.11.-26.11.2023 Klausurtagung LV
Wir vom Freundeskreis Westerwald sind mit dabei!
…… Seminar. Seminar, Seminar, Seminar, Seminar, Seminar, Seminar, Seminar…..
Rückfall – Katastrophe oder Chance ?
Rückfall ohne Suchtmittel? Gibt es im Vorfeld Anzeichen? Wie reagiert die SHG?
Wann? 17.09.2023
Wo? Dorfgemeinschaftshaus Marzhausen
Schulstraße 13
Beginn: 9.30 Uhr
Ende? Offen
Unkosten? FK WW Mitglieder 8,00€
Nichtmitglieder 12,00€
Seminarleitung: G. Weyer
Anmeldeschluß: 10.09.2023
freundeskreis-westerwald@t-online.de
02688/620
>>
Gemeinsame Freizeitgestaltungen sind gerade in der Selbsthilfegruppe sehr wichtig! Es wird Angst genommen, Freundschaften werden aufgebaut , gibt Vertrauen, macht Spass...
Einladung zu UNSEREM gemeinsamen Aktionstag
Wann? 13.08.2023
Was? Ca. 3 Std Floßfahrt auf der Lahn
Uhrzeit? Spätestens 10,45 Uhr in Diez
Anschließend grillen an der Grillhütte in 56414 Herschbach
Unkostenbeitrag: Floßfahrt + Grillen
Denkt bitte an alles was ihr an Tassen, Teller, Besteck… zum Essen braucht
Anmeldeschluß: 08.08.2023
Schuld und Verantwortung
So heißt unser nächstes Seminar mit Gina Kirchhof
Alle Abhängige plagen sich mit Schuldgefühlen. Was habe ich meinen Angehörigen zugemutet?
Meinen Kindern?
Kann ich das je wieder gut machen?
Suchtmittelabhängigkeit ist als Krankheit anerkannt.
Aber er/sie muß doch nur aufhören zu konsumieren, ist noch die Meinung von vielen.
Das und noch einige andere Themen wird unsere Referentin mit uns ausarbeiten.
Für Männer aus dem Freundeskreis Westerwald
Vaddertag im Westerwald
Wann? 18.5.2023 um 10:00 Uhr geht’s los….
WO? Marzhausen Grillhütte, auf dem Nöchelchen
Sind Männer noch Jäger?
Wenn Männer ehrlich sind, dreht sich vieles im Leben um das Jagen: das Jagen nach Erfolg, Anerkennung, Aktienkursen, Frauen, Autos, Motorräder, Schnäppchen... Jeder Mann lebt die alten Jägergene anders aus - doch meist, ohne sich bewusst zu machen, dass er auf der Jagd ist. Der Mann ist Jäger, Angler um genau zu sein. Er angelt, um einen Fisch zu erjagen und ihn stolz als Beute mit nach Hause zu bringen. Doch es ist nicht nur das Beutemachen für ihn. Es ist das draußen sein. Das im Kontakt sein mit der Natur.
Sorgen und Alltag vergessen
Wir werden reden oder Dieseln hat ein Freund mal gesagt!
Wir werden nichts müssen. Oder doch? 8 € würden wir gerne kassieren!
Motorsägen - Schärfeanleitung, wird’s wieder geben.
Und mittags wird’s auch was zu essen geben.
Bitte bringt Euch selbst Tassen, Teller, Besteck selbst mit!
Über eine rege Teilnahme
freuen sich die Männer vom Freundeskreises Westerwald !!!!!!
Meldet Euch bitte unter 016097777706 bitte WhatsApp
oder gerhard.weyer@weyer-mpu.de
Es gibt einen informativen Podcast von Detlef Betz, Diakonisches Werk Hessen
www.podcast.de ohne geht es besser . Ein erfülltes Leben ohne Alkohol.
Ist lesenswert!
Tagesordnung der Mitgliederversammlung 01.05.2023
Grillhütte Rothenhain, Todtenbergerstraße 5, 56459 Rothenhain
Top1: Begrüßung
Top2: Genehmigung des Protokolls vom 03.10.2022
Top3: Feststellung der Beschlussfähigkeit
Top4: Satzungsänderung
Top5: Totenehrung
Top6: Vorstandsbericht
Top7: Kassenbericht
Top8: Bericht der Kassenprüfer
Top9: Entlastung des Vorstandes
Top10: Wahl des Wahlleiters
Top11: Vorstandswahlen
Top12: Beitragserhöhung
Top13: Programm 2023
Top14: Verschiedenes
Für Frauen aus dem Freundeskreis Westerwald !!!!!!
„ Warum bin ICH so wie ICH bin?“
Selbst--Bewusst? Selbst- Wert? Selbst-Vertrauen? Selbst-Bild?
Wann? 19.03.2023
Wo? Dorfgemeinschaftshaus Marzhausen, Schulstraße 13
Wann geht`s los? um 10.00 Uhr
Mittagessen ca.12.30 Uhr
Ende offen
Referentin: Ute Heinigk Ressoursendetektivin + Blickwäscherin
Fürs Mittagessen bringt Euch bitte Teller + Besteck mit
Damit wir planen können, meldet Euch bitte bis zum 12.03.2023 an
Unkostenbeitrag: 8,00€ Ellen Weyer 02688/620
01601542340
freundeskreis-westerwald@t-online.de
oder bei Euren Gruppenbegleitern!
<
Die Termine vom Landesverband Hessen + Freundeskreis Westerwald 2023
18.05.2023 Männerseminar vom FK Westerwald
20.05.2023 " Willkommen im Leben" Bundestreffen der FK`s
17.05.2023 Kontaktpersonen Treffen Westerburg
18.06.2023 LV Gruppenbegleiter Treffen
23.06.-25.06.2023 LV Angehörigenseminar mit G. Kirchhof
" Die Hoffnung stirbt zuletzt"
28.07.-30.07.2023 LV Betroffenenseminar mit Viola Röder
"Schuld + Verantwortung"
13.08.2023 Aktionstag
03.09.2023 Motorrad Tour vom LV
10.09.2022 LV Delegiertentagung
17.09.2023 Seminar „ Rückfall“ mit G. Weyer
03.10.2023 Familientag
13.10.-15.10.2022 LV Frauenseminar mit Ute Heinigk
"Die Selbstliebe Kommode"
27.10.-29.10.2023 LV Frauenseminar mit Ute Heinigk
"Die Selbstliebe Kommode"
24.11.-26.11.2023 LV Klausurtagung
Vertrauensbildende Maßnahmen 03.10.2022
So hieß die Einladung an unsere Gruppenteilnehmer*innen. Nach langer Zeit waren dieser Einladung noch mal viele Teilnehmer gefolgt.
Begonnen wurde mit einem guten Frühstück, anschließend eine Wanderung zur Burg Rotenhain
Nach dem Mittagessen ging es ins Adlerland zu Markus Ries.
Einladung zum Familientag 01.05.2022
„Hütte zur Lay“ in 56459 Rothenbach- Ortsteil Himburg
Zu unser aller Sicherheit, vor allem denen gegenüber die gesundheitlich angeschlagen sind, bitten vom Vorstand um einen Corona Test.
Wir wissen, dass der Gesetzgeber das nicht mehr verlangt, aber wir bitten darum und hoffen auf Euer Verständnis.
Es stehen auch vor Ort Schnelltests zur Verfügung!
Wie damals, wisst Ihr noch vor Corona, beginnen wir um 9.00 Uhr mit
einem gemeinsamen Frühstück !
Anschließend wird kilometerweit gewandert …….
Mittagessen gibt es dann ab ca. 12.30 Uhr
Ab 14.00 Uhr wird gearbeitet
Kaffee+ Kuchen gibt es danach dann als Belohnung!
Alles was Ihr so an Geschirr braucht bringt Ihr Euch bitte selbst mit!
Wir bitten um Kuchenspenden!
Unkostenbeitrag: Mitglieder 8€, Nichtmitglieder: 12€ (Mitgliedschaft im FK lohnt sich halt! )
Anmeldeschluß ist der 24.04.2022
Tagesordnung zur Mitgliederversammlung am 01.05.2022
„Hütte zur Lay“ in 56459 Rothenbach- Ortsteil Himburg
Beginn: 14.00 Uhr
Top1: Begrüßung durch den ersten Vorsitzenden
Top2: Totenehrung
Top3: Vorstandsbericht
Top4: Kassenbericht
Top5: Bericht der Kassenprüfer
Top6: Antrag auf Entlastung des Vorstandes
Top7: Satzungsänderung
Top8: Infos aus den Gruppen
Top9: Neues aus dem LV + BV (Beitragserhöhung? )
Top10: Verschiedenes
Alle Anträge, über die die Mitgliederversammlung beschließen soll, sind dem Vorstand spätestens 8 Tage vorher schriftlich zu unterbreiten.
Termine 2022
Freundeskreis Westerwald
+
12.03.-13.03.2022 Delegiertentagung
20.03.2022 FK Frauenfrühstück
22.04.-24.04.2022 Frühlingsseminar "Rhetorik, Steigerung des Selbstbewusstseins"
01.05.2022 FK Familientag
26.05.2022 FK der etwas andere Vatertag
26.06.2022 FK Begegnungstag
10.07.2022 Gruppenbegleitertreffen
22.07.-24-07.2022 " Suchttage" " Wir zeigen uns"
19.08.-21.08.2022 Männerseminar " Wie ticken Männer?" mit G. Weyer
02.09.-04-09.2022 Angehörigen/ Mitbetroffenen Seminar " Wir zeigen uns" mit Gina Kirchhof
02.10.2022 Delegiertentagung
03.10.2022 FK Vertrauensbildende Maßnahmen
14.10.-16.10.2022 1. Frauenseminar Thema? Mit Ute Heinigk
23.10.2022 FK Drogenseminar
28.10.-30.10.2022 2. Frauenseminar Thema? Mit Ute Heinigk
18.11.-20.11.2022 Klausurtagung
11.12.2022 FK Weihnachtsfeier
Selbsthilfe ist nichts für Feiglinge! Es gehört eine Menge Mut zu diesem Schritt !
Wenn Du so mutig bist, melde Dich!
Unter Kontakte findest Du unsere Ansprechpartner!
Der Freundeskreis Westerwald, Verein für Suchtkrankenhilfe und deren Angehörige, kann in der Freundeskreis Gruppe in Rennerod eine neue Gruppenbegleiterin begrüßen. Frau Jennifer Schindler möchte Verantwortung übernehmen und mit Unterstützung Ihrer Gruppenmitglieder die Gruppe für Hilfesuchende wieder öffnen.
Wegen Corona und den damit verbundenen Verordnungen konnte die Gruppe längere Zeit nicht stattfinden.
Eine Selbsthilfegruppe ist für abstinent lebende Suchtmittelabhängige so etwas wie eine Art Lebensversicherung. Dort finden Sie Raum über die täglichen kleinen und großen Probleme zu sprechen und von der Erfahrung der anderen Gruppenteilnehmer*innen zu profitieren. Der Abstand zum Suchtmittel ist immer nur eine Armlänge. Sucht ist eine Krankheit und kann durch Abstinenz nur zum Stillstand gebracht, aber nie geheilt werden.
Aber auch die Partner finden hier ihren Platz. Das unterscheidet den Freundeskreis Westerwald von anderen Selbsthilfegruppen.
„ Angehörige“ leiden oftmals vermeintlich mehr unter der Situation. Der/ die Partner*in konsumiert, kümmert sich nicht mehr um die täglichen Arbeiten. Der Angehörige übernimmt automatisch Verantwortung, sorgt sich um viele Dinge, welche eigentlich in der Verantwortung des Süchtigen liegen würden.
Wer solche Lebenssituation kennt, sollte sich den Mut fassen und die Kontaktperson vom Freundeskreis Westerwald Gruppe Rennerod anrufen.
Jennifer Schindler 01515/9163263
Nur Du alleine schaffst es, aber nicht alleine!
Ein Freund, ein guter Freund…..
Freundeskreis Westerwald hilft bei Suchterkrankungen
Wer beim Freundeskreis Westerwald an gesellige Stammtischrunden in der Eckkneipe denkt, der wird schnell eines Besseren belehrt.
Wer beim Untertitel „ Suchtkrankenhilfe“ nur an Diskussionen über Alkohol, Drogen und sonstige Süchte denkt, muss ebenfalls umdenken.
Wenn Freundeskreis draufsteht, sollte auch Freundeskreis drin sein, so steht es im Leitbild der Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe.
Wichtig für die Arbeit in den Selbsthilfegruppen ist es, zu demonstrieren das Abstinenz+ Clean sein sich lohnt….
Das keiner sich seiner Abhängigkeit schämen muss und zum Lachen in den Keller geht.
Genauso wichtig ist aber auch der Platz für die Angehörigen in den Gruppen. Denn meistens sind die Angehörigen die ersten, welche den Zustand der Suchterkrankung nicht mehr aushalten.
Hilflos stehen Sie der Situation gegenüber. Doch das muss nicht so sein. Tipp aus den Selbsthilfegruppen:
Mut fassen, anrufen, Scham überwinden und in die Gruppe gehen, sich mit gleichgesinnten austauschen,
sehen und hören wie Sie es gemacht haben…Und das gilt für JEDEN!
Info unter wwwfreundeskreis-westerwald.de oder freundeskreis-westerwald@t-online.de
02688/620
Liebe Freundeskreisler,
das Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu. Ein Jahr, in dem ein Virus unser Leben auf den Kopf gestellt hat und vieles plötzlich nicht mehr möglich war.
Für einen Augenblick schien es, als würde das normale Leben wie gewohnt weitergeführt werden und im nächsten Moment war wieder alles vorbei.
Fast alle unsere Veranstaltungen wurden wegen Corona abgesagt, die sozialen Kontakte minimiert....
Dennoch haben wir unseren Terminplan für 2021 so geplant als ob alles wieder " normal" ablaufen könnte.
Hoffnungsvoll nach vorne schauend wünschen wir Euch Allen einen guten Star ins Jahr 2021. Bleibt in bezug auf Corona negativ, aber in Eurer Einstellung positiv.
Was ist Freiheit?
Freiheit bedeutet nicht,
das Du immer das tun kannst, was Du tun willst!
Freiheit bedeutet,
das DU entscheiden kannst
mit dem aufzuhören,
was DU nicht mehr tun willst!
Der Bundesverband der Freundeskreise bietet einen Chat an. Betreut wird er von ausgebildeten Suchthelfern aus ganz Deutschland. Seit mutig und klinkt Euch einfach ein.......
Unter vorgegebenen Hygienemassnahmen kann auch eine Kontaktaufnahme in der freien Natur stattfinden........
Anmeldungen zu LV+ BV Seminaren bitte über den Vorstand vom FK Westerwald
Bei Fragen bitte an die Kontaktpersonen oder Vorstandsmitglieder wenden
Änderungen vorbehalten
Neues Textfeld >>